Mittwoch 12. April 2023 @ 19:30 – 22:00
Nachdem die Schildbürger die eigene Stadt abgebrannt hatten, wohin sind sie alle geflohen und was haben sie gemacht?
Waschechter Engländer und Erzählkünstler John Rogers erklärt den Deutschen das ganze Pandämonium – vom Brexit und der Pandemie bis hin zum Denglisch und der Tücken der Mülltrennung.
Seid gespannt!
Geschichtenerzähler John Rogers
Seit 25 Jahren erzähle ich in englischer und in deutscher Sprache, Geschichten aller Art aus aller Welt.
Durch meine Ausbildung und professionelle Erfahrung als Schauspieler und Erzähler verstehe ich, wie man ein Publikum in den Bann des Erzählten zieht.
Durch meine Lehrerausbildung und persönliche Erfahrung in deutschen Schulen verstehe ich den pädagogishen Wert von Geschichten für den Erwerb einer Sprache.
“Have trombone, will travel!”
Ein besonderes Merkmal meines Auftritts ist meine Posaune.
Die Posaune ist ein nobles Instrument mit einer vierhundertjährigen Geschichte hinter sich, die alle Stimmungen darstellen kann, ob lustig, traurig oder tiefgehend.
Das Instrument sorgt für eine geheimnisvolle oder heitere Atmosphäre zwischen den Geschichten oder dient als Untermalung während einer Geschichte.
- Erster Preisträger des Niederzwehrener Erzählwettbewerbs 2018 (in deutscher Sprache)
- Seit 2019 bin ich professionelles Mitglied im Verband der Erzählerinnen und Erzähler und Fördermitglied bei Erzähler ohne Grenzen
- 2020 habe ich die deutschlandweite Aktion “Lange Nacht der Geschichten” als YouTube-Livestream ins Leben gerufen (schauen Sie sich den Video-Link an)
- 2020 habe ich zwei Stipendien von der Hessichen Kulturstifung bekommen. Dadurch konnte ich die internationale mehrsprachige Erzählplattform “Storyflix” an den Start bringen und zu Hause professionelle Videos aufnehmen
- 2021 durfte ich als Erzählkünstler beim Hessischen Rundfunk Aufnahmen für die zwei renommierten Museen das Goethe-Haus und das neue Deutsche Romantik Museum in Frankfurt machen.